Wörlitzer Sommermusiken
Nach einem erfolgreichen und schönen Konzertsommer 2025 wird auch 2026 wieder ein auserwählltes Programm in unserer St. Petrikirche angeboten, mit dem alle auf ihre Kosten kommen.
Folgende Konzerte sind geplant:
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}
Wörlitzer Sommermusiken 2026
St. Petrikirche ● sonntags - 15.00 Uhr
Mai: 31. 05. Orgelkonzert (Alexander Patrushin, Leipzig)
Juni: 14. 06. Chorkonzert mit den Hallenser Madrigalisten e. V.
(Leitung: Tobias Löbner)
28.06. Konzert mit dem „Collegium Krart“ – Musik für Akkordeonensemble
(Leitung: Simon Weiß)
Juli: 12. 07. Orgelkonzert (Paul Reinhardt, Leipzig / Hartenstein)
26. 07. Konzert für Flöte und Klavier (Max und Tatjana Litwin, Köthen)
August: 09. 08. Orgelkonzert (Heiner Graßt, Essen)
23. 08. Konzert mit „Windstärke 8“ (Bläseroktett aus Berlin / Kiel,
Leitung: Jürgen Lutz)
September: 14. 09. Konzert für Violine und Orgel
(Marianne Boettcher – Violine, Berlin, N.N. – Orgel)
Eintritt: 10,- €
Änderungen vorbehalten
(Kontaktadresse: Susanne Simon, H.-Löns-Str. 26, 06846 Dessau-Roßlau, Tel.: 0340 / 8825117, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)